|
Langreder |
Kapellenstraße |
Ansicht des Rittergutes v. Ilten um 1970 |
|
Langreder |
Kapellenstraße |
Außenansicht der Kapelle in Langreder |
|
Langreder |
Kapellenstraße |
Außenansicht der Kapelle mit Straßenführung - 1996 |
|
Langreder |
Kapellenstraße |
Leopold Wilhelm v. Klencke |
|
Langreder |
Kapellenstraße |
Ludolf Klencke |
|
Langreder |
Kapellenstraße |
Otto v. Ilten, * 1826 |
|
Langreder |
Kapellenstraße |
Rittergut v. Ilten - Außenansicht des ehem. Mühlengebäudes -
1996 |
|
Langreder |
Kapellenstraße |
Rittergut v. Ilten - Balken der "Groten Dör" der Fachwerkscheune
mit den Name Klencke, Offerhaus, 1788) |
|
Langreder |
Kapellenstraße |
Rittergut v. Ilten - Eingangsbereich des Mühlengebäudes
(Seiteneingang) mit Jahreszahlen, 1592, 1947, 1995) |
|
Langreder |
Kapellenstraße |
Rittergut v. Ilten - Eingangsbereich des Wohnhauses - 1996 |
|
Langreder |
Kapellenstraße |
Rittergut v. Ilten - Mühlengebäude um 1995 |
|
Langreder |
Kapellenstraße |
Rittergut v. Ilten - Türpfosten des Mühlengebäudes (Sophie
Eleonore v. Offerhaus, 1791) |
|
Langreder |
Kapellenstraße |
Rittergut v. Ilten - Türpfosten des Mühlengebäudes (Wilhelm
Leopold v. Klencke, 1791) |
|
Langreder |
Kapellenstraße |
Rittergut v. Ilten - Türstein des Mühlengebäudes von 1578
(Ludolf Klencke) |
|
Langreder |
Kapellenstraße |
Rittergut v. Ilten - Windhund vor dem Wohngebäude |
|
Langreder |
Kapellenstraße |
Rittergut v. Ilten - Wohngebäude - Seitenansicht |
|
Langreder |
Kapellenstraße |
Sophia Klencke geb. v.Saldern |
|
Langreder |
Kapellenstraße |
Sophie Eleonore v. Klencke geb. v. Offerhaus |
|
Langreder |
Kapellenstraße |
Wappen v. Ilten |
|
Langreder |
Kapellenstraße |
Wappen v. Klencke |
|
Langreder |
|
Jobst Hermann v. Ilten |
|
Nordgoltern |
|
Plan von Nordgoltern um 1856/57 |
|
Nordgoltern |
|
Rittergut Kramer - Plan von 1846/1847 |
|
Nordgoltern |
|
Rittergut Kramer - unfertige Skizze |
|
Ostermunzel |
|
Mühle in Ostermunzel um 1935 |
|
Personen |
|
Ursula v. Bose um 1998 |
|
Stemmen |
Blumestraße |
Fragment der Grabplatte für die Familie Droste aus Ahlem |
|
Stemmen |
|
Ansicht des Rittergutes v. Rössing mit Scheune um 1920? |
|
Stemmen |
|
Balken der Groten Dör mit den Namen Lampe/Lampe 1790 an der
Scheune des "Lampe-Hofes" |
|
Stemmen |
|
Epitaph für Friedrich Reimers, erster Pastor in Stemmen
(Entstehung 1661) |
|
Stemmen |
|
Grenzstein in der Stemmer Feldmark mit AW (Amt Wunstorf) |
|
Stemmen |
|
Grenzstein in der Stemmer Feldmark mit den Buchstaben AB |
|
Stemmen |
|
Rückseite des Grenzsteines in der Stemmer Feldmark mit der Nr.
21 |
|
Stemmen |
|
Schrifttafel des Reimes-Epitaphes an der Stemmer Kirche |
|
Stemmen |
|
Wappen der Familie Huldersen auf dem Reimers-Epitaph |
|
Stemmen |
|
Wappen der Familien Reimers/Huldersen auf dem Reimers-Epitaph |
|
Wichtringhausen |
|
Außenansicht des Wohnhauses des Rittergutes Wichtringhausen
(Ausschnitt) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Alferde |
Familie Ewig |
Ellen Ewig |
|
Alferde |
Familie Ewig |
Ewig-Mühle - Inschriftenstein neben dem Wohnhaus von 1754 |
|
Alferde |
Familie Ewig |
Ewig-Mühle in Alferde |
|
Alferde |
Familie Ewig |
Ewig-Mühle in Alferde - Sperrwerk |
|
Alferde |
Familie Ewig |
Heinrich Ewig |
|
Altgandersheim |
Familie Ewig |
Ehemal. Unterwassermühle |
|
Altgandersheim |
Familie Ewig |
Gelände der Oberwassermühle in Altgandersheim - 1862 |
|
Altgandersheim |
Familie Ewig |
Gelände der Oberwassermühle in Altgandersheim - 1892 |
|
Altgandersheim |
Familie Ewig |
Inschrifttafel am Wohngebäude der ehemal. Oberwassermühle |
|
Altgandersheim |
Familie Ewig |
Kirche in Altgandersheim |
|
Altgandersheim |
Familie Ewig |
Scheune auf dem Gelände der ehemal. Oberwassermühle |
|
Altgandersheim |
Familie Ewig |
Spruchbalken am Wohnhaus der ehemal. Oberwassermühle |
|
Altgandersheim |
Familie Ewig |
Wohngebäude der ehemal. Oberwassermühle |
|
Attendorn |
Familie Ewig |
Domäne Ewig - ehemaliges Kloster Ewig |
|
Attendorn |
Familie Ewig |
Plan des Klosters Ewig um 1832 |
|
Attendorn |
Familie Ewig |
Wappen der Ritter v. Ewig |
|
Bad Gandersheim |
Familie Ewig |
Grabstein der Familie Ewig auf dem St. Georgen-Kirchhof |
|
Bad Gandersheim |
Familie Ewig |
Grabstein für Sophia Carolina Ewig geb. Pape, 1805 |
|
Bad Gandersheim |
Familie Ewig |
Nebengebäude der St. Georgen-Mühle |
|
Bad Gandersheim |
Familie Ewig |
Plan der St. Georgen-Mühle um 1780 |
|
Bad Gandersheim |
Familie Ewig |
St. Georgen-Mühle in Bad Gandersheim - Steinweg |
|
Bad Gandersheim |
Familie Ewig |
St. Georgen-Mühle in Bad Gandersheim - Steinweg - Nebengebäude |
|
Bad Gandersheim |
Familie Ewig |
St.Georgen-Kirche an der Gande |
|
Barsinghausen |
Familie Ewig |
Wolfgang Ewig |
|
Boitzum |
Familie Ewig |
Spruchbalken mit den Namen Conrad Ewig u. Henriette Severin |
|
Brunsen |
Familie Ewig |
Ernst Ewig |
|
Brunsen |
Familie Ewig |
Ernst Ewig, 1888 - 1960 |
|
Brunsen |
Familie Ewig |
Wilhelm Ewig, 1883 - 1966 |
|
Gladebeck |
|
Herrenhaus der Familie v. Bodemeyer |
|
Göttingen |
Familie Ewig |
Prof. Dr. Wilhelm Ewig |
|
Göttingen |
Familie Ewig |
Straßennamenschild "Wilhelm-Ewig-Weg" |
|
Hämelschenburg |
|
Ansicht der Hämelschenburg um 1996 |
|
Hann.-Münden |
|
Epitaph für Johannes Bodemeyer |
|
Hannover |
Familie Ewig |
Edwin Ewig |
|
Hannover |
Familie Ewig |
Heinrich u. Sophie Ewig |
|
Hannover |
Familie Ewig |
Inge Ewig |
|
Hannover |
Familie Ewig |
Mathilde Ewig |
|
Hannover |
Familie Ewig |
Wappen der Familie Ewig |
|
Hannover |
Familie Ewig |
Wappen der Familie Ewig (andere Darstellungen) |
|
Hannover |
Familie Ewig |
Wappen der Familie Ewig aus Berg am Irchel/Schweiz |
|
Hannover |
|
Altes Rathaus und Marktkirche |
|
Hannover |
|
Epitaph für Clara Eleonora v. Ilten im Kloster Marienwerder |
|
Hannover |
|
Epitaph für Clara Eleonora v. Ilten im Kloster Marienwerder -
mittlere Schrifttafel |
|
Hannover |
|
Epitaph für Clara Eleonora v. Ilten im Kloster Marienwerder -
rechte Schrifttafel |
|
Hannover |
|
Epitaph für Clara Eleonora v. Ilten im Kloster Marienwerder -
rechte Schrifttafel |
|
Hannover |
|
Epitaph für Clara Eleonora v. Ilten im Kloster Marienwerder -
untere Schriftkartusche |
|
Hannover |
|
Epitaph für Clara Eleonora v. Ilten im Kloster Marienwerder -
vorletzte Schrifttafel |
|
Hannover |
|
Epitaph für Clara Eleonora v. Ilten im Kloster Marienwerder
-linke Schrifttafel |
|
Hannover |
|
Grabmal Mittenzwei auf dem Ricklinger Friedhof |
|
Hannover |
|
Leineschloss um 1880 |
|
Hannover |
|
Plan von Hannover-Linden um 1900 |
|
Hannover |
|
Straßenbahn Hannover - Linie 10 um 1900 |
|
Hannover |
|
Straßenbahn Hannover - Triebwagen 122, 1927 |
|
Hannover |
|
Teilansicht des v. Ilten-Epitaphs im Kloster Marienwerder |
|
Hannover |
|
Villa Buresch in Hannover-Linden |
|
Hildesheim |
Familie Ewig |
Adolf Ewig |
|
Hildesheim |
Familie Ewig |
Haus Ewig (Rokoko-Haus) - Marktstraße 7 |
|
Langenhagen |
|
Fachwerkhaus in Langenhagen mit separatem Spruchbalken |
|
Loccum |
|
Epitaph für Wilken Klencke u. dessen Ehefrau Anna v. Wedel im
Kloster Loccum |
|
Loccum |
|
Grabplatte für Johann Klencke u. dessen Ehefrau Anna v. Veltheim
im Kloster Loccum |
|
Loccum |
|
Grabplatte für Ludolf Klencke im Kloster Loccum |
|
Loccum |
|
Grabplatte für Wilken Klencke im Kloster Loccum |
|
Loccum |
|
Holzepitaph für Ludolf Klencke im Kloster Loccum |
|
Loccum |
|
Ludolf Klencke - auf dem Holz-Epitaph im Kloster Loccum |
|
London |
|
Kensington Palace |
|
Lüdenscheid |
Familie Ewig |
Hermann Ewig |
|
Schlüsselburg |
|
Schloß Schlüsselburg |
|
Sonstige |
|
Bismarck geht von Bord "Dropping the pilot" |
|
Sonstige |
|
Männliche Figur - Mode um 1750 |
|
Sonstige |
|
Ritter mit Degen |
|
Sonstige |
|
Statue der Gerechtigkeit |
|
Wülfinghausen |
|
Forsthaus Farrensen |
|
Wunstorf |
|
Stiftskirche |